Fortbildung

Qualifizieren Sie sich in unseren Lehrgängen zum Thema Nachhaltigkeit

Zur Vorbereitung auf den Leistungsnachweis bieten die Architektenkammern und deren Fortbildungsakademien Lehrgänge und Fortbildungen zur „Nachhaltigkeitskoordination“ an. Wichtig zur Orientierung sind auch die Themenfelder des Leistungsnachweises.

  1. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination - DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens (2-tägig)

    online
  2. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination - Qualifizierung zum DGNB Consultant (6-tägig, halbtags)

    online
  3. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Mängel und Schäden an Fenster, Türen, Treppen und Böden

    präsenz
  4. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Projektmanagement

    online
  5. Bayerische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination - Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    online
  6. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Projektmanagement

    online
  7. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Projektmanagement

    online
  8. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    online
  9. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    online
  10. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    online
  11. Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination: Modul Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    Berlin präsenz
  12. Bayerische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination - Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    online
  13. Bayerische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination - Projektmanagement

    online
  14. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Tag der Baukultur in Brandenburg

    Brandenburg präsenz
  15. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    online
  16. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    online
  17. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    online
  18. Bayerische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination - Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    online
  19. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Ortsgespräche 2025 | 1. Ortsgespräch | Bahnhof Wittenberge

    Wittenberge präsenz
  20. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Vorbereitungslehrgang

    Hamburg präsenz
  21. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination : Registrierte Zertifizierungssysteme

    Hamburg präsenz
  22. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination - Qualifizierung zum DGNB Consultant (6-tägig, halbtags)

    online
  23. Architektenkammer Sachsen

    Nachhaltigkeitskoordination - Vorbereitungslehrgang

    Hamburg
  24. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Registrierte Zertifizierungssysteme

    Hamburg präsenz
  25. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit der Architekten- und Ingenieurkammern

    Hamburg präsenz
  26. Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination: Modul Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    Berlin präsenz
  27. Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination: Modul Projektmanagement

    Berlin präsenz
  28. Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination: Modul Projektmanagement

    Berlin präsenz
  29. Brandenburgische Ingenieurkammer

    “Harte Schale, weicher Kern?” | Gemeinsamer Denkmaltag von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

    Templin präsenz
  30. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung

    Hamburg präsenz
  31. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung

    Hamburg präsenz
  32. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung

    Hamburg präsenz
  33. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen

    online
  34. Architektenkammer Baden-Württemberg

    Nachhaltigkeitskoordination–Grundlagen nachh.Bauen

    online
  35. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination - DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens (2-tägig)

    online
  36. Architektenkammer Baden-Württemberg

    Nachhaltigkeitskoordination-Qualif. DGNB Consult.

    online
  37. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination - Qualifizierung zum DGNB Consultant (6-tägig, halbtags)

    online
  38. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Ortsgespräche 2025 | 2. Ortsgespräch | Südwestkirchhof Stahnsdorf

    Stahnsdorf präsenz
  39. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    Hamburg präsenz
  40. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    Hamburg präsenz
  41. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    Hamburg präsenz
  42. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    Vom Lehmbau über unbewehrte Betonwände bis zum 3D-Druck: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen

    online
  43. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Projektmanagement

    Hamburg präsenz
  44. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    Hamburg präsenz
  45. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Projektmanagement

    Hamburg präsenz
  46. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    Hamburg präsenz
  47. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Projektmanagement

    Hamburg präsenz
  48. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    Hamburg präsenz
  49. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    Hamburg präsenz
  50. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    Hamburg präsenz
  51. Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    Hamburg präsenz
  52. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination - DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens (2-tägig)

    online
  53. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination - Qualifizierung zum DGNB Consultant (6-tägig, halbtags)

    online
  54. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Ortsgespräche 2025 | 3. Ortsgespräch | Jagdschlosses Fürstenwalde

    Fürstenwalde präsenz
  55. Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltigkeitskoordination mit dem BNB-System - „Koordinator:in Nachhaltiges Bauen“ (8,5-tägig)

    online
  56. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltiges Bauen: Innovative Strategien zur CO2-Reduktion und Materialrecycling

    Düsseldorf hybrid
  57. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    Ansätze der Tragwerksplanung für den Klimaschutz und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen

    online
  58. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Registrierte Zertifizierungssysteme

    online
  59. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit der Architekten- und Ingenieurkammern

    online
  60. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Vorbereitungslehrgang

    online
  61. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination : Registrierte Zertifizierungssysteme

    online
  62. Architektenkammer Sachsen

    Nachhaltigkeitskoordination - Vorbereitungslehrgang

    online
  63. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung

    online
  64. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung

    online
  65. Brandenburgische Ingenieurkammer

    9. Tag des nachhaltigen Planens und Bauens - Präsenzveranstaltung

    Potsdam präsenz
  66. Brandenburgische Ingenieurkammer

    9. Tag des nachhaltigen Planens und Bauens | Digitale Veranstaltung

    präsenz
  67. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    online
  68. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    online
  69. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) und Ökobilanz (LCA) Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau und effiziente Gebäude

    online
  70. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Projektmanagement

    online
  71. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Projektmanagement

    online
  72. Bayerische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination - Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

    online
  73. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Tragwerke aus wiederentdeckten und weiterentwickelten Baustoffen

    Potsdam präsenz
  74. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    Nachhaltiges Bauen 2025

    Siegburg hybrid
  75. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    Bauen für die Zukunft - vom Gebäudeenergiegesetz zum Plusenergiehaus

    online
  76. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    online
  77. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

    online
  78. Hamburgische Architektenkammer

    Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    online
  79. Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Nachhaltigkeitskoordination: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

    online
  80. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Einführung in die Denkmalpflege - Modul 1

    präsenz
  81. Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen

    Ökobilanz (LCA) und Graue Energie

    online
  82. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Grundlagen der Denkmalpflege - Modul 2

    präsenz
  83. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Die Verblendfassade – Planung / Ausführung / Normung: EC 6 – Ausblühung – Auslaugungen – Sanierung

    präsenz
  84. Brandenburgische Ingenieurkammer

    Bauen im Bestand – die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen

    präsenz